Theme Preset
Einmal stylen. Überall anwenden.
Themenvorgaben bieten eine rationelle Möglichkeit, konsistente Designeinstellungen auf alle Komponenten in Ihrem Projekt anzuwenden. Anstatt einzelne Stile wiederholt zu konfigurieren, definieren Sie wiederverwendbare Voreinstellungen, auf die jede Komponente mit dem Komponententhema-System verweisen kann.
Dies gewährleistet ein konsistentes Design, minimiert die sich wiederholenden Styling-Arbeiten und ermöglicht Designern und Content-Editoren ein schnelleres, sichereres und kollaboratives Arbeiten, ohne dass sie jemals den Code anfassen müssen.

Einmal definieren, überall anwenden
Zentralisierte Design-Tokens.
Vereinheitlichen Sie Ihre visuelle Sprache.Schnelleres Editieren für Teams.
Visuelle Voreinstellungen mit einem Klick.Weniger Fehler, sauberere Ausgabe.
Vermeiden Sie inkonsistentes Styling.
Gebaut für strukturierte Flexibilität
Mehrere Theme-Ebenen.
Feinabstimmung, ohne die Integritätsverlust.Visuelles Feedback in Echtzeit.
Weniger raten, mehr machen.Flexibilität ohne Coding-Erfordernisse.
Perfekt für Teams aller technischen Ebenen.
Anwendungsfälle
Themenvorgaben sind unerlässlich für die Skalierung von Designsystemen und die Durchsetzung der Markenkonsistenz in Ihrem Webprojekt. Sie sind ideal, wenn Sie folgendes wollen:
Ein konsistentes Branding über Dutzende oder Hunderte von Komponenten hinweg aufrechtzuerhalten.
Inhaltsredakteuren die Möglichkeit geben, genehmigte Stile einfach anzuwenden, ohne Designkenntnisse zu benötigen.
Führen Sie globale Designaktualisierungen ohne manuelle Neukonfiguration durch.
Beschleunigen Sie den Design-zu-Produktion-Prozess mit visuellen Bausteinen.
Mehrere visuelle Varianten anbieten (z. B. hell/dunkel, Markenversionen, kampagnenspezifische Themen)
Designer können die Voreinstellungen einmal definieren und so visuelle Kontrolle und Standardisierung gewährleisten. Content-Redakteure wählen die entsprechende Vorgabe während der Bearbeitung aus, und sie wird sofort im visuellen Editor angewendet, wodurch schnelle, professionelle Ergebnisse entstehen, die genau wie beabsichtigt aussehen.
Konfigurationsoptionen und Funktionen
Jede Theme-Voreinstellung enthält mehrere anpassbare Theme-Optionen. Diese sind so strukturiert, dass sie bestimmte Teile der Komponenten steuern, für die sie gelten, und ermöglichen so eine gezielte und mehrschichtige Designflexibilität.
Theme Presets sind das Rückgrat des skalierbaren Designs in Vertex Forge. Sie bringen Klarheit und Struktur in Ihr Designsystem, helfen Teams, schneller zu arbeiten, und garantieren, dass Ihre Website oder Ihr Shop visuell kohärent und flexibel bleibt - egal wie komplex Ihre Inhalte werden.
Mit Optionen wie Komponenten-, Element-, Content- und Trigger-Themes erhalten Sie eine präzise Kontrolle - und machen es Ihrem Team leicht, mit optimalen Ergebnissen und Vertrauen zu arbeiten.
Lassen Sie Ihr Designsystem atmen, ohne jemals die Struktur zu verlieren. Einmal gestalten, immer wieder verwenden.
Komponenten Theme
Die allgemeine Stilkonfiguration für die gesamte Komponentenstruktur.
Dies definiert die visuelle Konfiguration für eine Komponente selbst. Sie gibt den visuellen Ton für den gesamten Block vor.
Element Theme
Styling für einzelne interne Elemente innerhalb der Komponente.
Ideal für die Anpassung von Stiloptionen für sich wiederholende Elemente innerhalb bestimmter Komponenten, wie z. B. die Komponenten Breadcrumbs, Link List oder Theme Switcher. Auch verschiedene Zustände von Elementen, wie z. B. aktive, deaktivierte und inaktive Elemente, werden berücksichtigt, um die visuelle Konsistenz innerhalb der Komponente zu gewährleisten.
Content Theme
Wird explizit auf Inhaltsbereiche innerhalb der Komponente angewandt, z. B. auf den Inhaltsbereich eines Layouts, das eine Seite umschließt, oder auf den Bereich, der Elemente innerhalb eines Dropdown-Menüs umgibt.
In diesem Bereich können Sie Stiloptionen für ein gut strukturiertes und konsistentes Design des Inhaltsbereichs von Komponenten vereinheitlichen.
Trigger Theme
Wird für interaktive Teile einiger Komponenten wie Dropdowns, Accordions, FAQ-Elemente oder andere benutzergesteuerte UI-Trigger verwendet.
Stellt sicher, dass die interaktiven Teile Ihrer Benutzeroberfläche in Aussehen, Verhalten und Hover-/Focus-Zuständen konsistent bleiben und dass sie bequem gestylt und vom allgemeinen Komponententhema getrennt werden können.